Zettelkrieg II

Das Carnet ist seit Gründonnerstag beantragt und sollte demnächst eintreffen. Kann man ja auch erwarten, bei 200€ Ausstellungsgebühr als ADAC-Mitglied und 300€ für Nichtmitglieder. Bin dann mal für schlappe 80€ Mitglied geworden, damit komme ich dann immerhin 20€ billiger weg. Zudem durfte ich sagenhafte 5000€ ! in bar hinterlegen, damit ich mit nem 2000€ Auto herumreisen darf. Muss man nicht verstehen, ist aber so.

Dank des tollen Prämiensystems darf sich mein Opa noch über eine Beitragsreduzierung um 50€ im nächsten Jahr freuen. Dies bedurfte allerdings auch hartnäckiger Nachfrage am Telefon, sonst wäre dem werten Herrn noch eine Wetterstation oder ein Titan-Messer Set oder ähnliches angedreht worden. Spricht nicht gerade für die Seriösität dieses Vereins, aber das ist ja schon länger bekannt 😀

Die Azeris lassen sich mit dem Visum auch noch Zeit, aber was solls. Wird schon klappen.

In der Zwischenzeit gab es genug zu tun, der Dachkorb wollte noch montiert und verkabelt werden.

Natürlich ging ein Kabel dann gleich mal in Rauch auf. Als gelernter Kfz-Mechatroniker in der Fachrichtung Kommunikationstechnik sollte einem das bei 2 Relais und 4 Lampen normalerweise nicht passieren, aber es hat schon einen Grund, warum ich diesen Beruf an den Nagel gehängt habe. 😛

Benz^1Benz2

Letztendlich funktioniert aber alles so wie es soll. Eventuell ein bisschen „overengineered“

Zudem habe ich ein doppeltes Weihnachtsgeschenk pünktlich zu Ostern eingetauscht. Aus der „Toten Hosen Biographie“ auf lächerlichen 380 sehr groß bedruckten Seiten wurden 7 Reclam Hefte von Tolstoi über Goethe und Schiller bis zu dem komischen Franzosen, der mit seinem Flugzeug in der Wüste abgeschmiert ist.  Ich hoffe inständig, dass die Reise so interessant wird, dass ich diese hässlichen gelben Hefte gar nicht erst anrühren muss. Sollte ich nem Deutschlehrer in Jack-Wolfskin über den Weg laufen (schon in Ulan Bator passiert) muss ich dann wenigstens kein schlechtes Gewissen haben und kann auf gebildet tun 😀

Werbung
Zettelkrieg II

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s